LK Österreich ruft zur Unterzeichnung von Petition gegen "EU-Finanz-Eintopf" auf
Moosbrugger: Protestmöglichkeit nützen, Onlineformular ausfüllen, für Verbreitung sorgen!
Die LK Österreich ruft auf, die europaweite Petition des EU-Bauern- und Genossenschaftsverbands (COPA/COGECA) zur Zukunftssicherung der Landwirtschaft in Europa und somit Österreich zu unterzeichnen. "Wir appellieren an alle Bäuerinnen und Bauern, Forstwirtinnen und Forstwirte, Verbände und Genossenschaften, diese Möglichkeit zu nützen. Ich möchte alle aufrufen, ihren Protest gegen diesen schädlichen 'EU-Finanz-Eintopf' der EU-Kommission zum Ausdruck zu bringen. Das ist mit einer kurzen Eingabe im Internet möglich und erfordert nur wenige Minuten. Bitte auch für eine weitere Verbreitung dieser Petition sorgen! Gemeinsam müssen wir uns für eine eigenständige und ausreichend finanzierte Gemeinsame Agrarpolitik einsetzen", unterstreicht LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger und weist auf die Seite https://nosecuritywithoutcap.eu hin.
Vier Forderungen im Fokus der Petition
COPA/COGECA stellt vier zentrale Forderungen an die Europäische Kommission. Dazu zählt erstens ein eigenständiges, inflationsbereinigtes und langfristig gesichertes GAP-Budget. Zweitens wird der Erhalt des gemeinsamen Charakters der Agrarpolitik gefordert, um eine weitere Renationalisierung und Marktverzerrung zu verhindern. Drittens steht ein Festhalten an der Zwei-Säulen-Struktur (Direktzahlungen und Ländliche Entwicklung) der GAP im Fokus, um gezielte Zukunftsinvestitionen zu ermöglichen. Und viertens werden im Rahmen der Petition klare finanzielle Rahmenbedingungen vor jeder Reform und eine aktive Einbindung der Landwirtschaft in Entscheidungsprozesse verlangt.
Petition-Ausfüllen leichtgemacht – in nur wenigen Schritten Protest verankert
Unter https://nosecuritywithoutcap.eu ist eine Unterzeichnung möglich. Ganz oben links kann jede/r die „Sprache auswählen“ und so die Webseite ins Deutsche übersetzen. Nun ist die Eingabe aller Informationen möglich. Unter „Name der Organisation“ kann die Bezeichnung des eigenen Betriebes (z.B. Bauernhof Muster/Musterhof) oder des Verbands (z.B. LK Österreich) angegeben werden. Sobald diese Informationen eingetippt sind, kann das Feld „Unterschreiben Sie die Petition“ angeklickt werden. Damit werden die Informationen gespeichert und auf der Homepage angezeigt. Die/Der Unterzeichner/in scheint dann öffentlich als Unterstützer/in der Petition auf. (Schluss)
Vier Forderungen im Fokus der Petition
COPA/COGECA stellt vier zentrale Forderungen an die Europäische Kommission. Dazu zählt erstens ein eigenständiges, inflationsbereinigtes und langfristig gesichertes GAP-Budget. Zweitens wird der Erhalt des gemeinsamen Charakters der Agrarpolitik gefordert, um eine weitere Renationalisierung und Marktverzerrung zu verhindern. Drittens steht ein Festhalten an der Zwei-Säulen-Struktur (Direktzahlungen und Ländliche Entwicklung) der GAP im Fokus, um gezielte Zukunftsinvestitionen zu ermöglichen. Und viertens werden im Rahmen der Petition klare finanzielle Rahmenbedingungen vor jeder Reform und eine aktive Einbindung der Landwirtschaft in Entscheidungsprozesse verlangt.
Petition-Ausfüllen leichtgemacht – in nur wenigen Schritten Protest verankert
Unter https://nosecuritywithoutcap.eu ist eine Unterzeichnung möglich. Ganz oben links kann jede/r die „Sprache auswählen“ und so die Webseite ins Deutsche übersetzen. Nun ist die Eingabe aller Informationen möglich. Unter „Name der Organisation“ kann die Bezeichnung des eigenen Betriebes (z.B. Bauernhof Muster/Musterhof) oder des Verbands (z.B. LK Österreich) angegeben werden. Sobald diese Informationen eingetippt sind, kann das Feld „Unterschreiben Sie die Petition“ angeklickt werden. Damit werden die Informationen gespeichert und auf der Homepage angezeigt. Die/Der Unterzeichner/in scheint dann öffentlich als Unterstützer/in der Petition auf. (Schluss)
2.325 Anschläge
-
Empfehlen
-
Drucken
-
PDF downloaden
-
RTF downloaden