Zum Content springen
Neue Suche

Absender

Empfänger

Wien, 6. Dezember 2023 (aiz.info)

Bio Austria ermöglicht 2.000 Bio-Weihnachtsmenüs für Menschen in Not

Kooperation mit dm drogerie markt

Bereits zum fünften Mal ist Bio Austria Kooperationspartner von dm bei einer besonderen Initiative in der Adventszeit: Gemeinsam werden für wohnungs- und obdachlose sowie bedürftige Menschen in sozialen Einrichtungen in ganz Österreich weihnachtliche Festessen aus hochwertigen Bio-Zutaten ermöglicht. In Wärmestuben, Notschlafstellen und sozialen Wohnservices im ganzen Land können so in der Vorweihnachtszeit dreigängige Bio-Menüs frisch zubereitet und den Menschen vor Ort serviert werden. Insgesamt werden Mahlzeiten für 2.000 Menschen bereitgestellt.

Beste Bio-Lebensmittel aus der Region für ein wärmendes Festmahl

dm spendet für die Weihnachtsaktion Zutaten aus seinem Bio-Sortiment sowie Dekoration. Frischwaren wie Fleisch und Gemüse werden von Bio Austria Bäuerinnen und -Bauern zugekauft. Der Verband kümmert sich um die Organisation und Zustellung dieser Bio-Lebensmittel. Um klimaschädliche unnötige Zusatz- bzw. Transportwege zu sparen, werden die benötigen Produkte von umliegenden dm Filialen sowie regionalen Bio-Höfen zu den Küchen im ganzen Land geliefert.

"Als Bio-Verband ist es uns ein Anliegen, auch soziale Verantwortung zu leben. Wir versuchen daher nach unseren Möglichkeiten dort zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird und wir als Gemeinschaft der Biobäuerinnen und Biobauern etwas beisteuern können", betont Bio Austria Obfrau Barbara Riegler. "Wir hoffen, dass wir durch diese Kooperation mit dm einen Beitrag dazu leisten können, möglichst vielen Menschen in schwieriger Lage zu einem schönen und wärmenden Weihnachtserlebnis zu verhelfen."

dm Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, diese Weihnachtsaktion im Dezember an der Kassa mit einer Spende von fünf Euro zu unterstützen. Davon werden die zugekauften Frischeprodukte von Bio Austria finanziert. Als kleines Dankeschön bekommen die Spender heuer eine weihnachtliche Stickkarte, die in drei verschiedenen Motiven erhältlich ist. Ein allfälliger Spendenüberschuss kommt den teilnehmenden Einrichtungen zugute. (Schluss)

2.026 Anschläge
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF downloaden
  • RTF downloaden